Die zwölf Glieder des abhängigen Entstehens
mit Acharya Lama Kelzang Wangdi

Die zwölf Glieder des abhängigen Entstehens
mit Acharya Lama Kelzang Wangdi
Die Lehre vom Abhängigen Entstehen ist eine gemeinsame Philosophie aller buddhistischen Systeme. Sie kann auf verschiedenen Ebenen interpretiert werden. Auf einer Ebene betrifft sie den Zusammenhang von Ursachen und Wirkungen in der Entstehung des Daseinkreislaufs der Wiedergeburten in Samsara.
Die zwölf Glieder sind: Unwissenheit, gestaltende Tat, Bewusstsein, Name und Körper, sechs Sinneskräfte, Berührung, Empfindung, Verlangen, Ergreifen, Werden, Geburt, Altern und Tod.
Diese werden im äußeren Ring des Rades des Lebens abgebildet.
Der Kurs fällt leider an diesem Wochenende aus. Ein neuer Termin erfolgt für die Herbst- / Winterzeit.
Acharya Lama Kelzang Wangdi
Lama Kelzang Wangdi ist seit dem Frühjahr 2004 Resident Lama des Kamalashila Institutes. Er wurde 1970 in Ostbhutan geboren und hat neun Jahre lang an der Karma Shri Nalanda Klosteruniversität in Rumtek / Sikkim studiert. Er trägt den Titel eines Acharya- und Ka Rabjam (tibet. Gelehrter). Lama Kelzang hat 8 Jahre lang als Lehrer an der Shri Nalanda Universität unterrichtet.