Karma Tengyal Ling

Buddhistisches Institut

Rufen Sie uns an
033082 - 50289
Senden Sie uns eine E-Mail
karma-tengyal-ling@web.de
Öffnungszeiten
Mo - So: 09:00 - 20:00

Sprache auswählen

Wir sind Menschen, die der Lehre des Buddhas folgen. Durch die buddhistischen Aktivitäten der beiden sehr bedeutenden Lehrer, des 16. Gyalwang Karmapa und des 3. Jamgon Kongtrul Rinpoche können wir dieser Lehre auch in Deutschland folgen. Beide Lehrer sind der Ausdruck der „Nichtsektiererischen Bewegung“ (Rime-Bewegung) des sogenannten tibetischen Buddhismus. Sie sind die Begründer des Karma Tengyal Lings als Institution. Der 1. Jamgon Kongtrul Lodrö Thaye war der Begründer der Rime Bewegung. Somit drücken sie das aus, was wir hier an diesem Ort sind.

Heute können wir diesen beiden als dem 17. Karmapa Ogyen Trinley Dorje und dem 4. Jamgon Kongtrul Rinpoche begegnen (siehe Bild unten).

Wir sind mehr eine Institution, als eine Gemeinschaft. Diese Institution wird getragen durch den gleichnamigen Verein. Dieser ist seit 1984 eingetragen und gemeinnützig. Wir verstehen den Verein als Werkzeug zur Umsetzung des Vereinszweckes. Zum Vereinszweck gehören die Einrichtung eines Tempels und der Bau einer Kloster - bzw. Tempelanlage, in welcher das Studium und die Praxis der buddhistischen Lehre ermöglicht wird.

S.E. der 3. Jamgon Kongtrul Rinpoche und S.H. der 16. Karmapa
Zum Vereinszweck gehören weiterhin die Schaffung von Zurückziehungsmöglichkeiten für einzelne Personen und für Gruppen, um unter anderem Ein- und Drei-Jahres Zurückziehungen durchzuführen. Weiterhin die Einladung von Lehrern der buddhistischen Lehre, insbesondere aus der Karma-Kagyü-Tradition. Veranstaltungen, Kurse und Ausbildungsseminare der verschiedenen buddhistischen Schulen, die Einrichtung und der Unterhalt einer Bibliothek zum Studium buddhistischer Texte, sowie die Schaffung einer Abteilung für wissenschaftliche Literatur. Aufbewahrung von buddhistischen Kunstgegenständen und Pflege buddhistischer Kunst- und Kulturformen. Unterstützung buddhistischer Klöster und religiöser Einrichtungen im Ursprungsland und traditionellen Gebieten des Buddhismus. Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen, die die Begegnung mit der buddhistischen Kultur und Sichtweise fördern. Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen, welche den interreligiösen Dialog fördern. Einrichtung von buddhistischen Schulen und Kindergärten, sowie Entwickeln von Grundlagen buddhistischer Pädagogik sowie die Unterstützung des Ethikunterrichts. Förderung der Ausbildung in der Sterbebegleitung. Durchführung von mildtätigen Aktivitäten und Schaffung von dazu gehörigen Institutionen (z.B. Armenspeisungen).

Über viele Jahre hinweg sind der Dharmalehrer Jogi Horst R. Brumm und die Ärztin im Ruhestand Dr. Brigitte König die tragenden Säulen im Institut. Beide waren viele Jahren die Vorsitzenden im Verein.

2021 übernahmen Jobst und Kathrin Pflanz den Vorstand des Vereins.

S.E. der 4. Jamgon Kongtrul Rinpoche und S.H. der 17. Karmapa

Jobst Pflanz – Leiter und 1. Vorsitzender

Jobst Pflanz wurde 1973 geboren und wuchs in Berlin auf. Jobst ist seit 1991 im Karma Tengyal Ling aktiv. Ursprünglich als Krankenpfleger ausgebildet absolvierte er später nebenberuflich ein Informatik-Studium. Neben seiner Arbeit als Software-Entwickler leitet er seit 2021 das Karma Tengyal Ling.

Kathrin Pflanz – 2. Vorsitzende

Kathrin Pflanz wurde 1978 geboren und wuchs im Süden Berlins auf. Sie ist mit dem Karma Tengyal Ling seit dem Kennenlernen ihres Ehemannes Jobst verbunden. Viele Jahre arbeitete Kathrin als Krankenschwester in einem Berliner Krankenhaus. Kathrin und Jobst haben zwei Töchter und zogen im Sommer 2021 von Berlin Steglitz ins schöne Stechlin – Menz. Dort wohnen nun alle vier „unter dem Dach“ des Buddhistischen Instituts. Den Krankenschwesternkittel hat sie vorerst an den Nagel gehängt, um Zeit und Kraft für Vereinstätigkeiten zu haben, verbunden mit dem familiären Tohuwabohu.

Dr. Brigitte König – Beisitzerin

Dr. Brigitte König kam 1984 in die Institution Karma Tengyal Ling, welche sich zu dieser Zeit noch in West-Berlin befand. Sie wuchs in Baden-Württemberg auf. Zum Medizinstudium zog sie nach West-Berlin. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums, führte sie bis zu ihrem Ruhestand eine eigene Hautarztpraxis in Berlin. Anschließend zog sie in die unmittelbare Nähe des jetzigen Standortes um die Aktivitäten des Vereins besser unterstützen zu können.

Yogi Horst R. Brumm – Beisitzer und Dharmalehrer

Horst Brumm ist seit 1983 im Karma Tengyal Ling und gründete ein Jahr danach den gleichnamigen Verein. In Rheinland-Pfalz aufgewachsen, zog er nach einer Chemiefacharbeiterlehre und dem Militärdienst nach West-Berlin, um am Berlin-Kolleg das Abitur zu machen. Von 1994 bis 2016 war er im Verein angestellt. 2010 wurde er zum Lehrer für die Buddhistische Lehre berufen und sechs Jahre später offiziell zum Jogi. Beides erhielt er von I.E. Mindrolling Khandro Rinpoche.